Großer Schritt für eine erfolgreiche Energiewende: Fertigstellung des Solarparks Freudenberg.
Seit Ende 2023 verfügt der neue Solarpark in der Oberpfalz (Bayern) über alle technologischen Voraussetzungen für die nachhaltige Energiegewinnung. Nach erfolgtem Netzzung voraussichtlich im April 2024 wird hier sauberer Strom erzeugt. Aufgrund der günstigen Lage mit besonders starker Sonneneinstrahlung kann von einem sehr hohen Ertragsvolumen ausgegangen werden. Die Gesamtkapazität beträgt 6.248 kWp. Die Vergütung nach EEG beträgt mindestens 6,7 ct pro Kilowattstunde. Durch die Direktvermarktung können deutlich höhere Einnahmen für die Investoren erzielt werden.
Inbetriebnahme Solarpark Kleinfurra
Die valuteo Gruppe – Mitglied der Wealth Collect-Gruppe, hat es sich zum Ziel gesetzt, ihren Anteil am Ausbau der erneuerbaren Energien zu leisten. So wurde diese Woche durch die valuteo Values GmbH die EEG-Inbetriebnahme für den Solarpark Kleinfurra (Nord-Thüringen) vollzogen.
Beschleunigung beim Ausbau großer Solarenergie-Anlagen in Deutschland
Die valuteo-Gruppe plant für das Jahr 2023 die Realisierung neuer Solaranlagen mit einer Leistung von insgesamt etwa 35 MWp. Diese bestehen aus Aufdach- und Freiflächenanlagen und entsprechen ungefähr 4.500-5.000 neuen Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern.
Valuteo Group: Großer Erfolg auf der Invest 2023
Über 10.000 Besucher erfreuten sich an den insgesamt 250 Vorträgen der 120 Aussteller auf der Invest 2023, Deutschlands führender Messe für Geldanlagefragen. Auch die valuteo Gruppe konnte einen großen Erfolg verbuchen. Stefan Falk, Geschäftsführer der Valuteo Group, berichtet.