Die Valuteo Values GmbH
Der goldene Mittelweg zwischen Einfamilien-hausbesitzer und Großinvestor
Bisher gab es eine Lücke für Investoren zwischen den Solaranlagen auf dem eigenen Dach und groß dimensionierten Solarparks. Die Valuteo-Gruppe ermöglicht nun vermögenden Interessenten mit einem verfügbaren Kapital von 50.000 bis 500.000 Euro, ein Eigentum auch an größeren Solaranlagen zu erwerben. Dazu werden diese größeren Anlagen aufgeteilt, man spricht deswegen auch von „Aufteiler-PV-Anlagen“. Ein Investor kann somit einen oder mehrere Wechselrichter mit den zugehörigen Modulen von der Valuteo Values GmbH erwerben.
Durch die Valuteo Values GmbH werden Sie nicht nur ein Teil der nachhaltigen Energiezukunft, sondern haben auch die Chance auf eine potenziell attraktive Rendite für Ihr solar direkt invest. Bei Valuteo glauben wir daran, dass Umweltschutz und finanzieller Erfolg Hand in Hand gehen können. Unsere Gruppe steht für Transparenz, Innovation und ein starkes Umweltbewusstsein. Unser Engagement für die Nachhaltigkeit unserer Projekte spiegelt sich in jedem Schritt wider, den wir unternehmen. Als Investor bei Valuteo können Sie stolz darauf sein, ein aktiver Teil dieser Bewegung hin zu einer grüneren Zukunft zu sein. Nutzen Sie diese einzigartige Chance und werden Sie Teil der Valuteo-Familie, die in saubere Energie investiert und dabei Gewinne erzielt. Ihr Kapital macht einen Unterschied – für die Umwelt und für Ihr Portfolio.
Mit einem Solar-Direktinvest bei der Valuteo Group sind sie auf der sicheren Seite
Hohe Steuerbelastung über mehrere Jahre verteilen.
Sprechen Sie gerne mit Ihrem Steuerberater: Da es sich um eine unternehmerische Investition in eine gewerbliche PV-Anlage handelt, können Sie gegebenenfalls 50 % der Investition direkt steuerlich abschreiben und darüber hinaus Sonder-Abschreibungen (AfA) auf die übrige Investitionssumme geltend machen. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Unternehmerisches Risiko durch Versicherungen abgedeckt.
Der einzelne Investor trägt zwar das wirtschaftliche Risiko für Wechselrichter und Photovoltaik-Module , aber diese Risiken für die Anlagenkomponenten können umfangreich durch spezielle Versicherungspakete aufgefangen werden. Zudem profitiert der Anleger von den Einnahmen aus der Direktvermarktung des erzeugten Photovoltaikstroms an den Strombörsen. Diese Einnahmen sind in der Regel durch eine feste Einspeisevergütung gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nach unten abgesichert.